Die Welt von Dune kurz und knapp

  • Dune – Der ganze Kram kurz und knackig:

    Die Dune-Bücher, geschrieben vom guten alten Frank Herbert, sind absolute Sci-Fi-Klassiker. Die haben so ziemlich alles beeinflusst, was danach kam – von Filmen über Spiele bis hin zu anderen Büchern. Die Dinger sind aber auch ganz schön komplex, also hier mal die wichtigsten Infos im Klartext:

    Die Hauptstory (die Originalbücher):

    Es gibt sechs Hauptbücher, die von Frank Herbert selbst geschrieben wurden:

    1. Der Wüstenplanet (Dune): Hier geht’s los. Der junge Paul Atreides und seine Familie ziehen auf den Wüstenplaneten Arrakis. Der ist mega wichtig, weil es da nur eine Substanz gibt: Spice.

    2. Der Herr des Wüstenplaneten (Dune Messiah): Paul ist jetzt der Boss, aber das ist gar nicht so geil, wie es klingt. Er muss mit den Konsequenzen seiner Macht klarkommen.

    3. Die Kinder des Wüstenplaneten (Children of Dune): Jetzt geht’s um Pauls Kinder, die auch ganz besondere Fähigkeiten haben. Der Kampf um die Macht geht weiter.

    4. Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (God Emperor of Dune): Zeitsprung! Tausende von Jahren später herrscht Leto II., Pauls Sohn, als eine Art Gottkaiser. Ziemlich strange Nummer.

    5. Die Ketzer des Wüstenplaneten (Heretics of Dune): Neue Leute, neue Probleme. Die Geschichte nimmt eine neue Wendung.

    6. Die Ordensburg des Wüstenplaneten (Chapterhouse: Dune): Das Ende der ursprünglichen Reihe. Die Bene Gesserit, eine Art Super-Hexen-Orden, versuchen zu überleben.

    Worum geht’s eigentlich? Die Themen:

    • Umwelt: Wie wir mit der Natur umgehen und was passiert, wenn wir es übertreiben. Arrakis ist da ein krasses Beispiel.
    • Politik und Macht: Wie Macht Leute verändert und wie Intrigen gespielt werden.
    • Religion und Prophezeiungen: Was passiert, wenn Leute blind an irgendwelche Prophezeiungen glauben.
    • Die Entwicklung der Menschheit: Die Bücher spielen mit der Idee, wie sich Menschen weiterentwickeln könnten – durch Genmanipulation und so Zeug.
    • Freier Wille oder Schicksal: Können wir unser Leben selbst bestimmen oder ist alles vorherbestimmt?

    Die wichtigsten Sachen in der Dune-Welt:

    • Arrakis (Dune): Ein Wüstenplanet, auf dem es nur Spice gibt. Echt ätzend da, aber ohne Spice geht im Universum nix.
    • Spice (Melange): Die wichtigste Droge im ganzen Universum. Macht Reisen zwischen den Sternen möglich, verlängert das Leben und gibt einem krasse Fähigkeiten.
    • Sandwürmer: Riesige Würmer, die im Sand leben. Sind wichtig für das Ökosystem und produzieren das Spice.
    • Bene Gesserit: Ein geheimer Frauenorden mit krassen Fähigkeiten. Die mischen überall mit.
    • Fremen: Die Ureinwohner von Arrakis. Harte Typen, die im Wüstenklima überleben können.
    • Die großen Häuser: Adelige Familien, die um die Macht im Imperium kämpfen.

    Die Bücher nach Frank Herbert (von seinem Sohn und einem Kumpel):

    Nachdem Frank Herbert gestorben ist, haben sein Sohn Brian und Kevin J. Anderson noch mehr Dune-Bücher geschrieben. Die erzählen die Vorgeschichte und führen die Handlung weiter. Manche Fans finden die gut, andere nicht so. Ist Geschmackssache.

    Was die Dune-Bücher so besonders macht:

    Die Dune-Bücher sind mega einflussreich, weil sie so komplexe Themen behandeln und eine unglaublich detaillierte Welt erschaffen. Wenn du auf Sci-Fi mit Tiefgang stehst, solltest du da unbedingt mal reinschauen. Am besten fängst du mit dem ersten Buch, "Der Wüstenplanet", an.

    Kurz gesagt: Dune ist eine epische Sci-Fi-Saga über Politik, Religion, Umwelt und die Zukunft der Menschheit, verpackt in einer faszinierenden Wüstenwelt mit gigantischen Sandwürmern und einer wertvollen Droge namens Spice.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!