Dune-Spiele – Von Strategie bis Survival, alles dabei:
Die Welt von Dune hat nicht nur Bücher und Filme inspiriert, sondern auch einige Videospiele hervorgebracht. Hier eine Übersicht für dich:
Die Klassiker (die alten Schinken):
-
Dune (1992):
- Genre: Adventure/Strategie-Mix
- Kurz gesagt: Ein ziemlich cooles Spiel für seine Zeit, das Adventure-Elemente mit Strategie verband. Du spielst Paul Atreides und musst verschiedene Aufgaben erfüllen, um die Fremen zu unterstützen und gegen die Harkonnen zu kämpfen. War für damalige Verhältnisse grafisch beeindruckend und hat die Dune-Atmosphäre gut eingefangen.
-
Dune II: Battle for Arrakis (1992):
- Genre: Echtzeit-Strategie (RTS)
- Kurz gesagt: DER Klassiker schlechthin! Dune II gilt als einer der Wegbereiter des RTS-Genres und hat Spiele wie Command & Conquer und Warcraft maßgeblich beeinflusst. Du wählst eines der drei Häuser (Atreides, Harkonnen oder Ordos) und kämpfst um die Kontrolle über Arrakis und das Spice.
-
Dune 2000 (1998):
- Genre: Echtzeit-Strategie (RTS)
- Kurz gesagt: Ein Remake von Dune II mit verbesserter Grafik und einigen neuen Features. Hat aber nicht den gleichen Kultstatus wie das Original erreicht. Trotzdem ein solides RTS-Spiel im Dune-Universum.
-
Emperor: Battle for Dune (2001):
- Genre: Echtzeit-Strategie (RTS)
- Kurz gesagt: Der letzte Teil der Westwood-Dune-RTS-Reihe. Bietet wieder drei spielbare Häuser (Atreides, Harkonnen und Ordos) und eine Kampagne mit Intrigen und Schlachten. Grafisch für seine Zeit ansprechend, aber spielerisch nicht so revolutionär wie Dune II.
Neuere Spiele (die frischen Dinger):
-
Dune: Spice Wars (2022):
- Genre: 4X-Echtzeit-Strategiespiel
- Kurz gesagt: Ein modernes Strategiespiel, das Elemente aus Echtzeit- und Rundenstrategie kombiniert. Du übernimmst die Kontrolle über eine von mehreren Fraktionen (Atreides, Harkonnen, Fremen, Schmuggler) und kämpfst um die Vorherrschaft auf Arrakis. Bietet Diplomatie, Spionage, Wirtschaft und natürlich militärische Auseinandersetzungen.
-
Dune: Awakening (geplant für 2025):
- Genre: Open-World-Survival-MMO
- Kurz gesagt: Ein ambitioniertes Projekt, das Survival-Elemente mit MMO-Features kombiniert. Du erkundest Arrakis, baust Basen, stellst Ausrüstung her und interagierst mit Hunderten von anderen Spielern. Soll Anfang 2025 erscheinen.